3 Tage
Erfahrene Einsatzkräfte, feldkompetente Seelsorger
keine
Keine persönliche Schutzausrüstung erforderlich
Der Schwerpunkt der Fortbildung liegt auf der Vertiefung der Kenntnisse zur Psychotraumatologie und des SbE-Maßnahmenpakets, der Erweiterung der Anwendungskompetenzen für die SbE-Nachbesprechung und der Einsatznachsorge in komplexen Situationen wie Tod im Einsatz.
Psychische Traumatisierung und das Konzept der Krisenintervention, Risiken, Grenzen und sicherer Umgang in der Einsatznachsorge, SbE-Maßnahmenpaket, theoretische Vertiefung und Gesprächsübungen zur SbE-Nachbesprechung (Debriefing), SbE-Maßnahmen nach: Tödlichem Dienstunfall, Suizid, Großschadensereignissen, Standards für SbE-Teams.
PSNV Aufbaulehrgang (SFSG) oder SbE-Baustein I und II
Entspricht dem SbE-Baustein III