16 Stunden (2Tage)
Multiplikatoren auf Kreisebene
Persönliche Schutzausrüstung, Schutzhelm mit Gehör- und Gesichtsschutz; Arbeitsjacke; Arbeitshandschuhe; Schnittschutzhose; Sicherheitsschuhe mit Schnittschutzeinlagen; geeignete Wetterschutzkleidung, Schreibzeug
Auffrischung der Arbeitstechniken bei der Durchführung von Motorsägenkursen (Turnus 5 Jahre) und Vermittlung von Neuerungen im Bereich der Motorsägen-Ausbildung
Erfolgreicher Abschluss des Lehrgangs „Fachteil für Ausbilder für Motorsägenführer“ und praktische Durchführung der Motorsägen-Ausbildung in der Feuerwehr, Mindestalter 18 Jahre
Der Lehrgang wird an der Bayerischen Waldbauernschule Kelheim durchgeführt. Anreise und Übernachtung direkt an die Bayerische Waldbauernschule Kelheim.