„Lernst du wohl, wirst du gebratener Hühner voll.
Lernst du übel, musst du mit der Sau zum Kübel.“
Bereits Martin Luther hat den Wert einer guten Ausbildung beschrieben. Und was er im Mittelalter formulierte, gilt damals wie heute!
Die Staatliche Feuerwehrschule Würzburg unterstützt seit 1949 durch qualifizierte Aus- und Fortbildung die Arbeit der bayerischen Feuerwehren vor Ort. Unsere 80 Mitarbeiter aus dem feuerwehrtechnischen Lehr- und Einsatzbetrieb, im Hauswirtschafts- und Servicebereich und aus der Verwaltung sowie zahlreiche ehrenamtliche Ausbilder von Freiwilligen Feuerwehren und Berufsfeuerwehren geben ihr Bestes, um die Kompetenzen der Staatlichen Feuerwehrschule Würzburg an unsere Lehrgangsteilnehmer, Kunden und Besucher weiterzugeben.
Wir wollen den überwiegend ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen, aufbauend auf der Ausbildung vor Ort, das Wissen vermitteln, das heute zur Bewältigung und Leitung von Feuerwehreinsätzen in einer immer komplizierter werdenden Welt erforderlich ist. Ziel ist es, dass der Bürger vor Ort von seiner Feuerwehr kompetent die Hilfe bekommt, die er benötigt. Unabhängig von Art, Größe und individueller Ausstattung der Feuerwehr. Hierfür sind gut ausgebildete Feuerwehrfrauen, Feuerwehrmänner und Jugendfeuerwehrangehörige erforderlich.
Auch den im Brandschutz tätigen Spezialisten von Behörden, Industrie, Verbänden sowie anderer Organisationen, die in unseren Lehrgängen oder in Arbeits- und Projektgruppen mit uns in Kontakt stehen, wollen wir zeitgemäß das aktuelle Fachwissen vermitteln, das Sie benötigen.
Feuerwehrarbeit an Einsatzstellen ist überwiegend praktisches Handwerk. Daher wird unsere Feuerwehrschule in den nächsten Jahren so aus- und umgebaut, dass möglichst realitätsnah ausgebildet und geübt werden kann.
Und natürlich wollen wir auch, dass Sie sich an unserer Feuerwehrschule wohlfühlen, entweder bei einem Aufenthalt oder beim Stöbern auf diesen Seiten.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß auf unserer Homepage und wenn Sie mal nicht finden was Sie suchen – rufen Sie uns oder mich einfach an.
Ihr Dr. Roland Demke
Schulleiter