Logo Staatswappen
­Lehrgänge

Lehrgänge im Detail

Angehörige einer UG-ÖEL (Multiplikator)

K10

Ausbildungsdauer:

41 Stunden (5 Tage)

Teilnehmerkreis:

Personen, die in der UG-ÖEL als Multiplikator eingesetzt werden.

Sonstige Voraussetzungen:

Zum Multiplikator bestimmt, Grundkenntnisse in PC-Anwendungen und EPSweb in der aktuellen Version für den Katastrophenschutz.

Mitzubringende Lehrgangsausstattung:

Siehe Hinweise für Lehrgangsteilnehmer

Ausbildungsziel:

Der Lehrgangsteilnehmer soll die Aufgaben einer UG-ÖEL vermitteln und weitergeben können.

Wesentliche Ausbildungsinhalte:

Rechtsgrundlagen, Einbindung der UG-ÖEL in die Führungskonzeption im bayerischen Katastrophenschutz, Aufstellung, Aufgaben und Ausstattung der UG-ÖEL, Arbeiten mit EPSweb, Organisation der BOS, Aufbau und Alarmierung, Einsatzmöglichkeiten, Geräte, Stärke, Funkrufnamen, , Grundlagen für die Arbeiten in der UG-ÖEL, Kartenkunde, Lagekartenführung, Übersichten und taktische Zeichen, Kommunikation, , Aufbau und Betrieb einer ÖEL, Aufbau und Betrieb einer Einsatzleitung im Gelände, Übungen, Übungsauswertung.

Vorausgesetzte Ausbildung:

Sprechfunker

Keine Termine für diesen Standort vorhanden.
Weitere Termine finden Sie auch in der: